August 19, 2025
Ein Koordinatenmessgerät (KMG) ist ein Instrument zur Erfassung von Messungen dreidimensionaler Objekte. Es fungiert wie ein hochpräzises dreidimensionales Lineal, das zur Messung der Abmessungen und Toleranzen komplexer Teile verwendet wird.
Wenn Sie ein Objekt, wie z. B. ein Automobilteil, messen möchten, befestigen Sie es auf einer Plattform. Dann bewegt sich die "Hand" der Maschine (eigentlich ein sehr präziser Taster) um das Objekt herum, berührt sanft verschiedene Teile und zeichnet die räumliche Position jedes Kontaktpunkts auf. Dadurch kann die Länge, Breite und Höhe des Objekts bestimmt und sogar festgestellt werden, ob seine Form den Konstruktionsanforderungen entspricht.